Einfamilien- und Dreifamilienhaus sowie Baugrundstück

22523 Freie und Hansestadt Hamburg

Zweigweg 6 und 8


€ 1.200.000

€ 1.300.000

N23-04-017


Hamburg. Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel sind seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. International bekannt sind auch das Vergnügungsviertel St. Pauli mit der Reeperbahn sowie das 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie. Das Objekt befindet sich im Stadtteil Eidelstedt, nordwestlich vom Hamburger Zentrum. Eidelstedt hat sich vom Dorf im Hamburger Umland zu einem Hamburger Stadtteil (Eingemeindung 1934) entwickelt. Die nordwestliche Grenze des Stadtteils bildet nun die Landesgrenze zu Schleswig-Holstein. Kennzeichnend für die städtebauliche Struktur Eidelstedts ist eine Mischung aus Einzel- und Reihenhäusern. Der Eidelstedter Platz mit dem Einkaufszentrum, dem Wochenmarkt, sozialen und kulturellen Einrichtungen und dem Busbahnhof bildet das Zentrum des Stadtteils. Beliebt ist der Stadtteil vor allem bei Familien, es findet sich jedoch auch eine hohe Anzahl an Paar- und Seniorenhaushalten. Gute Verkehrsanbindung durch mehrere Buslinien sowie S-Bahn (Innenstadt und Pinneberg) und AKN (Richtung Henstedt-Ulzburg) macht den Stadtteil gut erreichbar. Die A7 verläuft entlang des östlichen Randes des Stadtteils, die davon abzweigende A23 bildet seine nördliche Grenze. Die Häuser liegen nebeneinander, am Abzweig Astweg.